Was ist die Tour de Ortsschild?
Bei der Tour de Ortsschild laufen die Teilnehmer die Ortsschilder jedes Ortes nach einer beliebigen Reihenfolge ab und trinken bei jedem Stopp ein Bier. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen, um die Verbundenheit zur fränkischen Bierkultur zu unterstreichen.
Die Geschichte dahinter
Wie so oft entstehen die kreativsten Ideen durch Zufall. Wir spulen zurück in den April 2014: Der Ukraine-Konflikt ist bereits in vollem Gange, ZDF verkündet die Einstellung von „Wetten dass..?“ und die deutsche Fußballnationalmannschaft stand drei Monate vor ihrem vierten WM-Titel. Am 11. April hat ein Trinksportenthusiast aus Ebensfeld außerdem Durst und will unbedingt ein gemütliches Bier im Ort trinken – das stößt aber nicht wirklich auf Begeisterung.