Die Ortsschilder

In der gesamten Welt spricht man von sieben Weltwundern – Ebensfeld hat stattdessen sieben Ortsschilder. Das kann man nach genügend Bier bei einer Tour de Ortsschild ruhig mal gleichsetzen. Im Weiteren möchten wir deswegen jedes Schild einzeln vorstellen und auf die Besonderheit jedes einzelnen eingehen.

Engelhardts Keller

An diesem Ortsschild fing 2014 alles an: Die Idee zur Tour de Ortsschild wurde hier geboren. Wenn man sich seitdem jährlich an diesem Ort versammelt, zieht man in der Regel verwunderte Blick der mehrheitlich preußischen Kellerbesucher auf sich. Von Einheimischen erhält man stattdessen respektvollen Zuspruch.

tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, engelhardts keller
tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, umspannwerk

Umspannwerk

In der Vergangenheit wurde dieses Ortsschild häufig als Startpunkt ausgewählt. Kurioserweise ist dieses Schild zeitgleich für die meisten Teilnehmer-Aufgaben – unter anderem wegen Magen-Darm-Problemen – verantwortlich.

Richtung Bamberg

Das südlichste Ebensfelder Ortsschild wird in der Regel auch am Anfang der Tour besucht. Während einige vorbeifahrende Autos und Radfahrer die Zusammenkunft bereits mit freundlichem Winken, Hupen oder Sprüchen quittiert haben, gab es hier auch schon erste Ausfallerscheinungen.

tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, richtung bamberg
tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, prächting

Richtung Prächting

Das wohl gefährlichste Ortsschild liegt direkt an einer Staatsstraße, versteckt sich hinter einem kleinen Waldstreifen. Zu erreichen ist es durch den Sprung über einen kleinen Straßengraben. Oft schlagen die Teilnehmer kurz an und stellen sich anschließend in eine Straßeneinmündung zwanzig Meter weiter vorne.

Richtung Lichtenfels

Dieses Ortsschild wird normalerweise nach einer kurzen Verpflegungspause im Ort aufgesucht. Mit steigendem Alkoholkonsum wird es häufig für die ersten Kletterversuche missbraucht – die meistens gut ausgehen, manchmal fällt man aber auch auf den Rücken und muss das dem Doktor erklären.

tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, richtung lichtenfels
tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, wertstoffhof

Wertstoffhof

Das außerhalb gelegene Ortsschild befindet sich an einem Flurbereinigungsweg in nördlicher Richtung. Durch die Abgelegenheit werden hier viele Fotos geschossen – ob mit herausgezogenen Ortsschild oder davor. Von den ganzen Aktionen existieren Bilder zuhauf, manche jugendfreier als andere.

Richtung Niederau

Je nach dem Zeitpunkt des Besuchs eignet sich das Ortsschild entweder für einen netten Beginn der Tour oder für einen krönenden Abschluss. Bei Letzterem sind Kletterübungen oder sportliche Betätigungen (Purzelbäume) mitten auf der Straße nichts Ungewöhnliches.

tour de ortsschild, ortsschild, ebensfeld, niederau